Ich züchte im ERV(Europäischer Rassehund Verein e.V.)! Warum?.....

🐾 Warum ich nicht im VDH/FCI züchte – meine persönliche Haltung zur Rassezucht



---


💬 Ein paar persönliche Worte vorab


Immer wieder werde ich gefragt:


> "Warum züchtest du mit Papieren, gehörst aber keinem Verein wie dem SSV, FCI oder VDH an?"




Hier möchte ich euch offen und ehrlich meine Gedanken dazu teilen – mit dem Wunsch, dass ihr am Ende meine Entscheidung besser nachvollziehen könnt.


Eines ist mir dabei besonders wichtig: Jedes Tier verdient ein liebevolles Zuhause.

Egal, aus welcher Zucht, mit welchem Papier, oder welchem Verein im Hintergrund. Was zählt, ist das Herz – und ob ein Hund wirklich von Herzen gewollt ist.



---


🧐 Wer ist die FCI?


Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) ist der weltweit größte kynologische Dachverband.

Sie hat sich das Ziel gesetzt, Zucht, Haltung und Wissen über Rassehunde zu fördern – so zumindest der Anspruch.



---


🧾 Und was macht der VDH?


Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist der deutsche Mitgliedsverband der FCI und der größte deutsche Dachverband für Hundezucht und Hundesport.


Klingt erst mal gut – denn Zucht mit „Verstand“ sollte doch unser aller Ziel sein. Oder?



---


❗ Wenn Gesundheit auf der Strecke bleibt


Doch wenn wir ehrlich sind: Der schöne Schein trügt oft.

Ein Blick auf verschiedene Rassen zeigt, dass der Rassestandard nicht immer im Sinne der Tiere festgelegt wird:


Mops: Atemnot, Hitzeempfindlichkeit, Qualzucht.


Deutscher Schäferhund: Übertriebene Rückenlinien, HD-Probleme.


Boxer: Häufige Geburtsprobleme, Kaiserschnitte.


Französische Bulldogge: Atemprobleme, Überzüchtung.



Wie kann das passieren, wenn das „Wohl der Hunde“ doch im Vordergrund stehen soll?



---


🐕 Mein Herzenshund: Der Große Schweizer Sennenhund (GSS)


Auch bei unserer geliebten Rasse beobachte ich kritische Entwicklungen:


Plötzlich gibt es „Sportlinien“, obwohl der GSS nie für Ausdauerlauf gezüchtet wurde.


Zu kleine Hündinnen oder zu schlanke Rüden werden schöngeredet.


Genetische Risiken wie Epilepsie, Magendrehung oder Krebs werden verschwiegen.



➡️ Für mich ist das nicht ehrlich.

➡️ Für mich ist das nicht im Sinne der Rasse.

➡️ Für mich ist das Zucht auf dem Rücken der Hunde.



---


🧬 Zucht heißt Verantwortung – nicht Pokale


Ich habe mich bewusst gegen Shows und Medaillen entschieden – und für Gentests, Gesundheit und Transparenz.


Was bringt mir ein Titel wie "Jugendchampion",

wenn die Welpen an HUU oder P2Y12 erkranken, weil niemand hinsieht?


Gar nichts.

Denn:

👉 Ich will keine schönen Hunde züchten.

👉 Ich will gesunde, stabile, wesensfeste Begleiter züchten.



---


🧭 Warum ein Dissidenzverein?


Ich züchte kontrolliert, mit Papieren – aber außerhalb von VDH und FCI.

Denn hier habe ich die Freiheit:


den Genpool zu erweitern


ehrlich zu dokumentieren


nach ursprünglichem Rassestandard zu züchten



Ohne Showdruck. Ohne Täuschung. Ohne falsche Ideale.



---


❤️ Mein Fazit


Ich habe mich bewusst für einen anderen Weg entschieden.


Nicht, weil ich „dagegen“ sein will.

Sondern weil ich für die Hunde bin.


Für ihre Gesundheit.

Für ihre Zukunft.

Für ihren Ursprung.


Das ist für mich echte Hundezucht:

Mit Herz, Verstand – und Verantwortung.